Vorsorge: Sparlösungen für Kinder
Denken Sie an die Zukunft, denken Sie an Ihr/e Kind/er. Mit entsprechenden Spar- bzw. Vorsorgelösungen sichern Sie Ihre Nachkommen nicht nur für den Ernstfall ab, sondern ermöglichen ihnen darüber hinaus maximale Freiheit bei der späteren Finanzplanung.
Mehr als sparen: Altersvorsorge und finanzielle Absicherung für Kinder
Der Führerschein, das erste eigene Auto, das Studium, die eigenen vier Wände und weitere Wünsche wollen irgendwann bezahlt werden. Doch die Zinsen klassischer Sparformen sind bekanntlich im Keller. Als Altersvorsorge dienen Sparkonten, die moderne Form des Sparbuchs, ohnehin nicht wirklich – egal wie früh man mit den Einzahlungen startet. Was also tun, um die Nachkommen bestmöglich abzusichern?
Die Zukunft im Blick
Lebensversicherungen (fondsgebunden oder klassisch), Fondsparpläne / ETF-Sparpläne, Sparkonten und individuelle Lösungen mit fester Verzinsung: Die freien Vorsorge- und Sparlösungen für Kinder sind so zahlreich wie die für Erwachsene. Im Fokus sollte deshalb immer das individuelle Anlageziel für Ihr Kind stehen.
Wichtige Eckpunkte:
Zuzahlungen und Entnahmen
Auszeitvereinbarung bei definierten Ereignissen
gleich bleibender Versicherungsschutz
Versorgerklausel bei Tod des Versorgers
Warum für Kinder sparen?
Mit einem frei verfügbaren Betrag ermöglichen Sie Ihren Nachkommen maximale Freiheit und Selbstbestimmung. Und hier geht es nicht nur um die Finanzierung der Ausbildung oder des Führerscheins. Je nach Lebenssituation kann sich Ihr Kind später auch dazu entscheiden, die Vorsorgelösung selbst weiterzuführen oder das Kapital zu verwenden, um von vornherein den Turbo bei der eigenen, privaten Altersvorsorge zu zünden.
Finanzielle Absicherung für den Ernstfall
Die staatliche Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) reicht oft nicht aus, um die Nachkommen im Falle Ihres Todes finanziell abzusichern. Auch unvorhergesehene Entwicklungen wie die Invalidität eines Kindes können die finanzielle Situation der Familie komplett auf den Kopf stellen. Spezielle Vorsorgelösungen wie eine Erwerbsunfähigkeitsrente oder ein zusätzliches Pflegekapital schaffen Freiräume.
Wichtig: Die Prämienbefreiung für Ihre Kinder im Todesfall sollte in den Modalitäten verankert sein.
Vermögensaufbau für maximale Freiheit
Klassische Anlagen mit garantierter Mindestverzinsung, Gewinnbeteiligung und sicherer Veranlagung oder als fondsgebunde Lösung mit flexiblen Veranlagungsmöglichkeiten und einer grossen Fondsauswahl mit unterschiedlichen Renditechancen – stets auf Basis des gewünschten Risikoprofils: Beim Vermögensaufbau für Ihr/e Kind/er gilt wie immer: je früher und langfristiger, desto besser.
Wichtig: Achten Sie auch hier auf eine integrierte Versorgerklausel und Auszeitvereinbarung.