Sinkende Umwandlungssätze: Was bedeutet das für die Rente?
Sinkende Umwandlungssätze: Was bedeutet das für die Rente? Bei Angestellten, die mehr als den BVG-Mindestlohn von 21’330 Franken jährlich verdienen, sowie Selbstständigen, die freiwillig in Säule 2 versichert sind, setzt sich die Pension (ohne private Vorsorge) aus der monatlichen AHV-Rente und einer Altersleistung der jeweiligen Pensionskasse zusammen. Anders als in Säule 1 können Versicherte in …
Sinkende Umwandlungssätze: Was bedeutet das für die Rente? Weiterlesen »